Die Narbenentwicklung verschiedener Fertigrasentypen unter Belastung – für die Nutzung in Kindergärten*Fasselt, L., M. Bocksch und W. Prämaßing
Methodenvergleich zur Bestimmung einer bedarfsgerechten Stickstoffversorgung von Golfgrüns*Burren, M., bearbeitet von K.G. Müller-Beck
Bodenuntersuchungen – ein wichtiger Baustein bei der DüngeplanungVoraussetzung für Profi-Sportrasen und Baustein des IPS
Bewässerung heute für morgen planenRoadshow mit Toro, Grundfos und Punctus: Intelligentes, Effizientes und Digitales Golfplatzmanagement
Forschungsprojekte der Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Rasenmanagement“ an der HS Osnabrück vorgestelltMüller-Beck, K.G.
Bodenanalysen liefern Werte zur Beurteilung der Nährstoff-Gehaltsstufen als Grundlage für eine fachgerechte RasendüngungMüller-Beck, K.G.
Neues Beregnungskonzept auf dem Karlshäuser Hof Golf PforzheimEURO-RAIN – kompetenter Handelspartner von Toro/Bewässerung
Stell‘ Dir vor, es ist Digitalisierung, und keiner macht mit …Digitalisierung – zeitgemäß, existenz- und wettbewerbssichernd