Wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Auszüge aus der praxisbezogenen Aufgabe zum Geprüften Head-Greenkeeper und aus weiteren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
- Bestimmung von Wurzellänge und Wurzelmasse an fünf Gräserarten im Hinblick auf den Klimawandel
Autoren: Borrink, L., H. Nonn u. W. Prämaßing
- Nachhaltige Phosphor-Düngung auf Golfgrüns mit Agrostis stolonifera-Dominanz und Festuca rubra-/Agrostis capillaris-Mischbestand
Autoren: Borchert, A.F., H.-W. Olfs, K. Juul Hesselsøe u. W. Prämaßing
- Welche Auswirkungen haben Stickstoff-Düngung und Schnitt auf das Wachstum von vier heimischen Bermudagrass-Ökotypen?
Autoren: Pieper, M., M. Bocksch u. A. von Birgelen
- Simulation der Wasserverteilung in unterflurbewässerten Bodenbauweisen für Sportrasenflächen
Autoren: Cordel J., R. Anlauf und W. Prämaßing
- Die Narbenentwicklung verschiedener Fertigrasentypen unter Belastung – für die Nutzung in Kindergärten
Autoren: Fasselt, L., M. Bocksch und W. Prämaßing
- Methodenvergleich zur Bestimmung einer bedarfsgerechten Stickstoffversorgung von Golfgrüns
Autoren: Burren, M., bearbeitet von K.G. Müller-Beck
- Untersuchung der Durchwurzelungstiefe von Rasengräsern
Autoren: Borrink, L, H. Nonn und W. Prämaßing
- Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen aus Kunststoffrasensystemen
Autoren: Hahn, L, J. Katthage und M. Thieme-Hack
- Trockenstress an Gebrauchsrasenmischungen und einzelnen Arten sowie die Bewertung der Regenerationspotenziale
Autoren: Nitzschke, S., K.G. Müller-Beck und W. Prämaßing
- Deichsicherheit und eine artenreiche Deichvegetation an der Nordseeküste
Autorin: Inken Kirchmann
- Versuche zur alternativen Moosverdrängung auf Golfgrüns
Autor: Patrick Scherhag
- Auswirkung der Impfung von Grün-Substraten mit Mikroorganismen auf die Vitalität und das Wurzelwachstum der Gräser auf dem Golfplatz Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Autoren: Torsten Schmidt, Prof. Dr. Wolfgang Prämaßing
- Oberflächenhärte von Stadionrasen in Abhängigkeit von der Bodenfeuchte am Beispiel des VfL Osnabrück
Autoren: Tony Lünswilken, Martin Thieme-Hack und Wolfgang Prämaßing
- Untersuchungen zum Hybridrasensystem CombiGrass für Abschlagflächen auf Golfanlagen
Autoren: Lars Machnik, Prof. Dr. Ulrich Enneking und Dr. Patrick G. Lawson
- Auswirkungen der Lagerdauer von Rollrasen in Abhängigkeit von Temperatur und Wassergehalt
Autoren: Thomas Pleus, Prof. Martin Bocksch und Prof. Martin Thieme-Hack
- Untersuchung des Anwachsverhaltens von lehmigen und sandigen Rasensoden auf lehmigen und sandigen Rasentragschichten*
Autoren: P. Dahmen, M. Bocksch und S. Roth-Kleyer
- Minderung der Auswirkung eines Porenbruchs im Aufbau von Golf-Grüns
Autor: Mario Scheibner - Kosten-/Nutzenanalyse Fremdvergabe Tiefenlockerung
Autor: Andreas Obermeier - Einsatz von filzreduzierenden Präparaten auf einem Sodengrün
Autoren: Nora-Sophie Quett, Patrick Cöln und Susanne Wöster, Bundessortenamt, Hannover - Erfassung von Unterscheidungsmerkmalen zwischen LOLIUM PERENNE Sorten mit und ohne Ausläuferbildung auf dem Golfplatz Blumisberg
Autorin: Franziska Iten - Auswirkung der Vegetationsbelichtung auf das Wachstum des Stadionrasens mit und ohne CO₂-Begasung am Beispiel der Red Bull Arena Leipzig
Autor: Chris Grünberg