Login

DGV-Nachwuchspreis: Bewerbungsphase läuft

Der Deutsche Golf Verband (DGV) schreibt 2025 erneut den DGV-Nachwuchspreis – JUGEND STÄRKEN, ZUKUNFT GESTALTEN! aus. Der Preis bietet Menschen eine Bühne, die sich ehrenamtlich, mit Leidenschaft und Ideen, für die Nachwuchsförderung einsetzen.

„Mit dem DGV-Nachwuchspreis möchten wir das ehrenamtliche Engagement der Menschen in den Clubs sichtbar machen, das den Golfsport von morgen prägt – ob als Jugendwartin, Nachwuchstrainer, engagiertes Clubmitglied, Lehrerin oder Schulgolf-Koordinator. Deshalb laden wir alle engagierten Einzelpersonen ein, sich direkt zu bewerben und bieten Golfanlagen die Möglichkeit, Engagierte und Ehrenamtliche durch eine Einreichung zu würdigen“, so Marcus Neuman, DGV-Vorstand Sport. Interessierte können sich bis zum 19. Oktober 2025 bewerben.
 

Vier Kategorien  für ein vielfältiges Engagement
 

Bewerbungen für den DGV-Nachwuchspreis 2025 sind in folgenden vier Kategorien möglich: 
 

  • Jugendkoordinator / Jugendwart: für die Organisation und Begleitung der Jugendarbeit im Club sowie die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Trainerteam oder Clubführung
  • Amateurtrainer – Jugendtrainer / Nachwuchstrainer: für DGV-Lizenztrainerinnen und -trainer, die mit Fachkompetenz und Begeisterung Kinder und Jugendliche sportlich und persönlich fördern oder neue Zielgruppen gewinnen 
  • Junges Engagement (16 – 27 Jahre): für junge Ehrenamtliche, die Verantwortung übernehmen und durch ihren Einsatz und Kreativität das Clubleben aktiv mitgestalten
  • Schulgolf: für Koordinatoren, Projektleiter, Lehrer oder Trainer, die mit Schulprojekten wie ,Abschlag Schule‘ Kinder und Jugendliche nachhaltig für den Golfsport begeistern


Wer kann sich bewerben?
 

Bewerben können sich Einzelpersonen, die sich aktiv in der Nachwuchsförderung engagieren – selbst oder auf Vorschlag eines DGV-Mitgliedsclubs. Voraussetzung ist, dass das Engagement bzw. Projekt der Person von einer Golfanlage initiiert wurde oder gemeinsam mit ihr umgesetzt wird. Es kann allein oder mit Partnern (z.B. Schulen, Fördervereinen) durchgeführt worden sein.
 

Preisvergabe 2026 beim Jugendauftakt – attraktive Auszeichnungen
 

Eine fachkundige Jury, in der unter anderem Anna-Christin Kaiser, die Gewinnerin in der Kategorie ,Junges Ehrenamt‘ 2022, aktiv ist, nominiert pro Kategorie drei Finalisten. Diese werden beim DGV-Jugendauftakt im Februar 2026 vorgestellt. Die anwesenden Vertreter der Landesgolfverbände und DGV-Mitglieder wählen anschließend die Siegerinnen und Sieger.
 

Wertschätzung für Engagement und Ehrenamt ist wichtig! Deshalb erhalten alle eingereichten Personen und die dazugehörigen Golfanlagen eine Urkunde für die Teilnahme am DGV-Nachwuchspreis 2025.
 

Die drei nominierten Finalisten jeder Kategorie werden mit ihrem Engagement oder Projekt als Best-Practice-Beispiele aufgearbeitet und den DGV-Mitgliedern im DGV-Serviceportal präsentiert. Zudem wird für jeden Finalisten eine eigene, regionale Pressearbeit zur Wahrnehmung des Engagements durchgeführt. 
 

Die Gewinnerinnen und Gewinner der vier Kategorien erhalten jeweils vom 1. bis 3. Platz: 

  • 250 Euro Einkaufsgutschein 
  • zzgl. 500, 400 oder 300 Euro für die Jugendförderung der Golfanlage 

Die ersten Plätze erhalten zusätzlich ein Video über ihr Engagement und einen Pokal. 
 

Die Bewerbungsphase läuft bis zum 19. Oktober 2025. Bewerbungen können hier im DGV-Serviceportal eingereicht werden. Dort finden Sie auch weiterführende Informationen.

Der DGV-Nachwuchspreis ist eine besondere Gelegenheit, das Engagement der Menschen wertzuschätzen, die mit Herz und Überzeugung junge Golferinnen und Golfer fördern. Neben attraktiven Preisen bietet er Anerkennung in der Golf-Community und macht vorbildliche Projekte bundesweit sichtbar – eine Auszeichnung, die verbindet, motiviert und stolz macht. 

Foto: DGV / alexsokolov/iStockphoto.com
zurück