Nur ein Versuch oder ein Konzept für die Zukunft?
Bei einem der teilnehmerstärksten Turniere des Jahres wagten die Verantwortlichen bei WINSTONgolf Anfang August ein digitales Experiment: „Wir wollten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – WINSTONgolf als innovative Golfanlage präsentieren – und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Scores direkt von den Spielern in das System übertragen werden. Wir wollten beide Siegerehrungen direkt nach dem Eintreffen der Teilnehmer ohne große Wartezeit durchführen.“ erläutert Stefanie Merchel, die Direktorin von
WINSTONgolf.
Das eScoring von PC CADDIE hat sich seit der Corona-Zeit in vielen Golfanlagen als digitale Lösung zur Erfassung der Ergebnisse direkt durch die Spieler während der Runde etabliert. Während es auf den meisten Golfanlagen eine optionale Ergänzung ist, nutzen es viele Anlagen für das Livescoring von Clubmeisterschaften, großen Events oder für die RPR-Runden ihrer Mitglieder und Gäste. Im Golfclub Homburg/Saar Websweiler Hof hat Geschäftsführer Jochen Möller die ,Gunst der Stunde‘ während der Coronazeit genutzt und alle Turniere auf reines digitales Scoring umgestellt. Wer seinen Score nicht auf der Runde auf dem Mobiltelefon erfassen möchte, dem stellt er im Clubhaus auf dem ,Scoringsofa‘ ein iPad zur Eingabe der Ergebnisse zur Verfügung.
„Mit dem eScoring benötigen wir keine Besetzung im Sekretariat, die bis spät am Abend auf die letzten Scorekarten wartet. Ehrenamtler prüfen, ob alle Ergebnisse da sind und können dann selbstständig die Siegerehrungen durchführen. Das spart uns viel Personalressourcen am Wochenende und Abenden in der Woche“ fasst Simone Spindler den Einsatz im Golf-Club Kitzeberg zusammen.
Grundsätzlich führt, wie bei einer klassischen Papierscorekarte, jeder Spieler zwei Scores auf seinem mobilen Endgerät: den Score des Spielers, für den er als Zähler agiert und seinen eigenen. Im Extremfall kann man sogar bis zu vier Spieler auf einem Endgerät erfassen und am Ende einzeln einreichen.
Bei WINSTONgolf erhielten alle 250 Teilnehmer zusammen mit ihren Startzeiten per eMail die QR-Codes für das eScoring. Mit diesen Codes erfolgt die Identifikation zu Beginn sowie später auch die digitale Unterschrift der Scorekarte vor dem Einreichen. Am Morgen haben alle zur Sicherheit noch eine kleine Anleitung in die Hand bekommen. Am Turniermorgen standen Cindy Bollow und Nele Niehoff für die Teilnehmenden bei Fragen zur Aktivierung und Eingabe in die digitale Scorekarte zur Verfügung.
Auch nach der Runde wird das Vergleichen der Scores zwischen Spieler und Zähler vereinfacht, weil abweichende Lochergebnisse markiert werden. Zum Schluss wird der Score mit dem QR-Code unterschrieben und das Ergebnis an den Club gesendet und direkt in PC CADDIE erfasst.
Fazit von Cindy Bollow am Abend nach dem Turnier: „MEGA! Das hat viel Spaß gemacht und super funktioniert. Mehr als 85 % der Scorekarten wurden ohne Rückfragen eingereicht – und der Rest hatte noch Fragen oder wollte einfach sichergehen, dass Sie auch alles richtig gemacht haben. Bei einem so großen Turnier mit vielen Teilnehmern, die das zum ersten Mal gemacht haben, haben wir noch ein paar Ideen und Anregungen gesammelt. Diese haben wir bereits an PC CADDIE weitergegeben. Das war bestimmt nicht das
letzte Mal …“
Autor: Axel Heck | golfmanager 4/25

