40 Jahre Golf Club Würzburg
Wie feiert man den 40. Geburtstag eines geschichtsträchtigen grünen Kleinods in der Stadt Würzburg, dessen Entwicklungsschritte in den vergangenen Jahrzehnten jeweils ein eigenes dickes Buch füllen könnten? Das Präsidium und die Familie May entschieden sich am 13. Juli 2024 für ein in jeder Hinsicht abwechslungsreiches Tages- und Abendprogramm mit 240 Freunden.
Für die ersten Golferinnen und Golfer begann der Tag um 7 Uhr. Sie starteten ihr 18-Löcher-Turnier von Tee 1 aus, gefolgt von den Teilnehmern des 9-Löcher-Turniers, die ab 13 Uhr auf die Runde gingen. Auf der Driving-Range gab es eine reichhaltige Halfwayverpflegung und eine „Welcome Back“ Stärkung.
Mit einem eigenen Turnier, das ebenfalls am Vormittag begann, wurde die seit 30 Jahren gelebte Tradition einer Freundschaft zwischen Golfern des Golf Club Würzburg und Golfern des „Panmure Golf Club“ (Dundee, Schottland) gewürdigt: Acht Würzburger spielten ihr Matchplay gegen acht Schotten.
Frisch gestylt in den Mottofarben Weiß und Rot fanden sich am Abend 240 Mitglieder und Freunde des Golf Club Würzburg ein. Nach einem Sektempfang begrüßte Clubpräsident Bernhard May die gut gelaunte Gesellschaft und führte in einer kurzweiligen und emotionalen Rede durch die verschiedenen Phasen des Golfclubs. Dabei würdigte er alle, denen der heutige Golfplatz, das Clubhaus, die Driving-Range und der Club zu verdanken ist: Insbesondere seinen Eltern Rudi und Marga May, dem einzigen noch lebenden Gründungsmitglied Roland Liebscher, Ehrenmitglied Erwin Rödle, dem Golfplatzarchitekt Karl F. Grohs, Head-Greenkeeper Marius Cazan und der Stadt Würzburg, die an diesem Abend durch Oberbürgermeister Christian Schuchardt vertreten war. Dieser würdigte die jahrzehntelange Arbeit der Familie May und betonte die Bedeutung des Golfplatzes für den Wirtschaftsstandort Würzburg und die gute Zusammenarbeit mit dem Club in den Bereichen Nachhaltigkeit, Bio-
diversität, Jugendarbeit und Sport.
Ob mit Riesling, Silvaner, Drink Pink Rosé oder Rot Cuvée, man flanierte auf dem perfekt gepflegten Rasen vor der Clubterrasse, im Clubhaus oder im Pavillon und tauschte schöne Erinnerungen aus, bevor es an die Siegerehrung der verschiedenen Turniere des Tages ging.
Danach ging es auf die Tanzfläche und bis tief in die Nacht feierte die Clubgemeinschaft ausgelassen: Alle Generationen – von 15 bis 85 Jahren – waren vertreten und zeigten einmal mehr, dass der Golfsport weit mehr zu bieten hat als nur die Zahlen auf der Scorekarte.
Mehr zum großen Jubiläum des GC Würzbuzrg unter: www.golfclub-wuerzburg.de/aktuelles/jubilaeum-40-jahre/