Cabot Collection setzt Expansion fort
Golf-News aus Florida
Cabot Citrus Farms, das in den vergangenen Monaten mit drei seiner vier Plätze bereits im Preview-Play-Modus betrieben wurde (der golfmanager berichtete), wurde Mitte Januar 2025 offiziell eröffnet. Nun ist mit dem The Roost der vierte Golfplatz der Anlage und zugleich der zweite 18-Löcher-Platz (neben dem Karoo) in Betrieb. Zur Eröffnung des im Westen Floridas, rund anderthalb Autostunden westlich von Orlando sowie eine Stunde nördlich von Tampa gelegenen Resorts wurden zudem zahlreiche Häuser und Villen fertiggestellt, die entweder gekauft oder für Aufenthalte gemietet werden können. „Der ehemalige World Woods Golf Club hat mich schon immer durch seine bezaubernde Lage und die dramatischen Höhenunterschiede beeindruckt, die ich so noch nirgendwo in Florida gesehen habe“, sagte Ben Cowan-Dewar, CEO und Mitbegründer von Cabot. „Es war eine Ehre, diesen ikonischen Ort gemeinsam mit unserem großartigen Team neu zu gestalten.“ Das neue Resort legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und ist Teil des Audubon Platinum Signature Sanctuary Certification Programms. Neben den Weltklasse-Golfanlagen – der Wedge-Course, ein Par 3-Platz, kann auch nachts bei Flutlicht gespielt werden – können Eigentümer und Gäste voll ausgestattete Komfortstationen auf der Runde, einen Golf-Pro-Shop, einen Sportclub und The Porch, einen Bereich zum Zusammenkommen und Entspannen inklusive Bewirtung, nutzen. Die Grange Hall dient als Clubhaus und zentraler Treffpunkt mit Sitzbereichen im Innen- und Außenbereich, einem Café, einer Bar und einer gemütlichen Feuerstelle im Freien. Weitere Angebote wie Tennis oder Padel sollen im Laufe des Jahres folgen. Über den Sportclub werden zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie beispielsweise Wandern, Angeln und Wassersport angeboten
Über ihr Tochterunternehmen CDN Golf Management hatte die Cabot-Gruppe seit Ende 2022 das strategische und operative Management von vier weiteren Golfanlagen in den USA übernommen. Anders als die Anlagen der Cabot Collection stehen diese nicht im Eigentum von Cabot. Nun hat sich die Unternehmensgruppe entschlossen, diese vier Anlagen (Cascata Golf Club und Rio Secco Golf Club/Las Vegas, Grand Bear Golf Club/Mississippi sowie Chariot Run Golf Club/Indiana) unter der Rubrik „Cabot-Managed Properties“ in die Cabot Collection zu integrieren. Neben Cabot Cape Breton, Cabot Saint Lucia, Cabot Citrus Farms, Cabot Highland, Cabot Revelstoke und Cabot Bordeaux umfasst die Cabot Collection damit insgesamt 10 Anlagen zuzüglich den noch nicht in das Cabot-Branding integrierten Lofoten Links in Norwegen – weiteres Wachstum wahrscheinlich.
Autor: Michael Althoff | golfmanager 1/25