Login

15. International Matchplay-Trophy im GC Reischenhof

Zum 15. Mal wurde die International Matchplay-Trophy (imt) ausgetragen – und der GC Reischenhof erwies sich trotz Wetterkapriolen erneut als perfekter Gastgeber. Vier Tage lang kämpften junge Golftalente zunächst in zwei Zählspielrunden um den Einzug ins Matchplay, ehe es im K.-o.-System um den Titel ging. Bei den Jungen dominierte Michael Mayer (GC München Valley) das Feld: Nach Zählspielrunden von 68 und 71 Schlägen (-5 gesamt) bezwang er im Finale Emil Großmann (Stuttgarter GC Solitude). Auch bei den Mädchen setzte sich die Favoritin durch: Emma Schulz-Hanßen bezwang Maxima Purkart (GC St. Leon-Rot) souverän. Die International Matchplay-Trophy 2025 war geprägt von kämpferischem Spirit, mentaler Stärke und sportlicher Fairness – trotz herausfordernder Wetterverhältnisse. Der GC Reischenhof erwies sich erneut als exzellenter Austragungsort für dieses traditionsreiche Jugendturnier, das jungen Spitzengolferinnen und -golfern aus dem In- und Ausland eine herausragende Bühne
bietet. 

Die Platzierten der imt 2025 mit den Verantwortlichen (v.l.): Nina Mühl (imt Turnierdirektorin), Michael Marbler (BWGV-Präsident), Lucas Cai (GC St. Leon-Rot), Emil Großmann (Stuttgarter GC Solitude), Michael Mayer (GC München Valley), Emma Schulz-Hanßen, Maxima Purkart und Ziling Yuan (alle GC St. Leon-Rot) und Siegfried Drost (Präsident GC Reischenhof) (Foto: S. Walther | Sport-Px)
zurück