Win-Win für Clubs, Amateure und Professionals
Vor dem Hintergrund der wachsenden Zielgruppe Ü50 ist die enge Kooperation des PGA Golfprofessionals mit geschulten Ärzten und Physiotherapeuten bedeutsamer denn je. Eine gute Möglichkeit bietet das Konzept „PGA Golf Klinik“. Dazu hat die PGA of Germany nun zwei neue Broschüren herausgebracht.
Clubs, Professionals und Golfschulen, die mit einer offiziellen PGA Golfklinik zusammenarbeiten, beweisen exzellenten Kundenservice, zeigen Kompetenz und haben die Chance, auch neue Mitglieder zu gewinnen. Denn ganz gleich, ob es darum geht, jugendliche Leistungssportler optimal zu fördern oder Mitgliedern mit körperlichen Einschränkungen wieder schmerzfreies Spiel zu ermöglichen: Die enge Kooperation zwischen Golflehrer und Sportmediziner ist heute in jedem Club ein Thema. Damit eine solche Zusammenarbeit funktioniert und für alle Seiten Früchte trägt, ist Know-how auf beiden Seiten nötig; vor allem müssen Mediziner und Therapeuten die Anforderungen des Golfsports kennen, um entsprechend therapeutisch oder präventiv helfen zu können. Ist das der Fall, sind sie für Golfanlagen wertvolle Kooperationspartner.
Einen solchen Partner, der nachweislich hohe Kompetenz in der spezifischen Behandlung von Golfsportlern mitbringt, sollte sich jede Golfanlage suchen. „Als PGA Golf Klinik unterstreichen die Einrichtungen ihr Engagement im aufstrebenden Golf-Gesundheitsmarkt. Wir sind fest davon überzeugt, dass in diesem Bereich ein großes Wachstumspotenzial steckt, weshalb sich die PGA of Germany hier bereits seit einigen Jahren intensiv engagiert“, so Felix Lechner, Leiter Marketing der PGA of Germany.
Kliniken und Therapiezentren haben die Möglichkeit, sich als offizielle „PGA Golf Klinik“ lizenzieren zu lassen. Aktuell sind drei Rehabilitationskliniken sowie acht Therapiezentren geschult in Sachen Golf & Gesundheit und befugt, die Gütesiegel der PGA of Germany zu führen. Einrichtungen, die sich für eine Lizenzierung als PGA Golfklinik interessieren, kontaktieren die PGA of Germany unter info (at) pga.de, weitere Informationen sind unter www.golfklinik.pga.de.
Autor: Matthias Lettenbichler