Vredo gewinnt GaLaBau-Innovations-Medaille in Nürnberg
Bedeutende Innovationen für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau zeichnet der Bundesverband-, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) mit der „GaLaBau-Innovations-Medaille“ aus. Sie stellt eine Anerkennung und Förderung für die erfolgreiche Entwicklung innovativer, fortschrittlicher Lösungen von Problemen bei Produkten oder Verfahren für den Bau und die Pflege landschaftsgärtnerischer Anlagen dar.
In diesem Jahr hat Vredo Dodewaard mit dem Vredo Sport, ausgestattet mit dem DDS-System, gewonnen!
Vredo Sport mit DDS
Vredo Dodewaard hat in Zusammenarbeit mit Limagrain Advanta die Vredo-Sport-Serie weiterentwickelt. Die Durchsämaschine kann in einem Arbeitsgang zwei verschiedene Grasarten durchsäen. Mit dem sogenannten Dual Depth/Dosage System (DDS) können unterschiedliche Aussaatmengen und Sätiefen eingestellt werden. Zum Beispiel für das Deutsche Weidelgras und die Wiesenrispe.
Da die Wiesenrispe und das Deutsche Weidelgras unabhängig voneinander in Menge und Tiefe in die Narbe eingebracht werden können, keimt die Wiesenrispe schneller und erhöht dadurch das Verhältnis dieser Grasart. Das stärkt die Spielfelder und hilft, die Bespielbarkeit zu erhöhen. Ein Nebeneffekt: Auch im Winter bleiben die Flächen grüner.
Kontakt:
Vredo Dodewaard B.V.
Welysestraat 25a
NL-6669 DJ Dodewaard
Tel.: +31 (0)488 - 411254
E-Mail: verkauf (at) vredo.de