Untersuchung des Anwachsverhaltens von lehmigen und sandigen Rasensoden ...
... auf lehmigen und sandigen Rasentragschichten (Auszug aus der Bachelorarbeit im Studiengang Landschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim University, 2016)
Zusammenfassung
Die allgemeine Annahme, dass ein Fertigrasen, der auf lehmigem Boden angezogen wurde, nicht oder nur schlecht in eine sandige Rasentragschicht (RTS) einwurzelt, kann nach dem Rasenversuch zumindest nicht mehr ohne Zweifel behauptet werden. Vor allem die Einarbeitung einer Startdüngung in die RTS führte zu einem verbesserten Anwachsverhalten der lehmigen Soden auf der sandigen RTS.
Ein Vorteil der lehmigen Soden war, dass diese die gedüngten Nährstoffe länger halten konnten und somit am Versuchsende eine verbesserte Rasenfarbe als zu Versuchsbeginn aufwiesen.
Wichtige Kennwerte im Versuchszeitraum waren die Rasenaufwuchshöhe, Wurzeltrockenmasse, Wurzellänge sowie weitere Bonituren.
Den detaillierten Artikel finden Sie hier (PDF-Download) ...
oder auf der Homepage der Deutschen Rasengesellschaft (DRG) e.V. unter www.rasengesellschaft.de