Login

Startschuss für Mähroboter-Projekt ­in Skandinavien

Können Mähroboter die gleiche Rasenqualität auf Fairway und Semi-Rough gewährleisten wie praxisübliche Mäher? Dieser Frage gehen skandinavische Forscher und Greenkeeper in den nächsten drei Jahren in dem Forschungsprojekt „ROBO-Golf“ nach. Masterstudentin der Rasenwissenschaften an der Hochschule Osnabrück, Anne Borchert, unterstützt das Projekt aktuell im Rahmen ihres Praktikums auf der Rasen-Versuchsstation Landvik (Norwegen) und war beim offiziellen Start des Projektes Ende August dabei. ...

 

Lesen Sie den kompletten Beitrag  (Greenkeepers Journal 3/2020) HIER.

An jeder Ladestation der Mähroboter ist ein Strommessgerät installiert, das den Energieverbrauch dokumentiert. (Foto: A.F. Borchert)
zurück