Login

PGA Seminare

Nachdem die PGA Arbeitstagung die Saison 2016 der PGA of Germany eröffnet und in Kassel erste Highlights in Sachen Fortbildung gesetzt hat, gibt es bis zum Jahresende zahlreiche weitere Möglichkeiten für PGA Golfprofessionals, das eigene Wissen zu erweitern und damit neueste Erkenntnisse auch in Clubs und Golfschulen zu tragen. Insgesamt 26 Fortbildungsveranstaltungen bietet die PGA of Germany ihren Mitgliedern in diesem Jahr an. „Kundengewinnung – Die Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg des Golfprofessionals“, heißt beispielsweise ein Seminar am 24. und 25. Oktober in Wiesbaden. Referent Markus Lawatsch, Marketingleiter des Deutschen Golf Verbands, gibt seine Erfahrungen aus dem Austausch mit vielen hundert Clubs weiter, zeigt Wege zu wirtschaftlichem Erfolg und erklärt, weshalb nur enge Zusammenarbeit zwischen Club und Golflehrer respektive Golfschule zum Erfolg führt. Ziel ist es, neue Kunden zu gewinnen sowie etablierte Mitglieder zu animieren, Unterricht zu nehmen.

Daneben gibt es zahlreiche hochkarätige Events, bei denen die Trainer der PGA of Germany ihr Wissen erweitern und sich spezialisieren können. Die zum Teil obligatorischen Seminare zur Verlängerung des Mitgliedsstatus oder der Zusatzzertifikate und Lehrbefähigungen gilt es nicht zu verpassen.

„Je intensiver sich unsere Mitglieder fortbilden, umso mehr profitiert auch der Golfclub von der Kompetenz und dem Know-how seiner PGA Golfprofessionals“, weiß Ines Halmburger, Geschäftsführerin der PGA of Germany. Auch in diesem Punkt sollten Pros und Clubs intensiv zusammenarbeiten. Anlagen, die sich als Gastgeber eines PGA Seminars bewerben möchten, kontaktieren die PGA of Germany unter info@pga.de oder unter 089 - 179 58 80.

Alle Termine der Fortbildungsseminare finden Sie auch unter www.pga.de .

Autor: Matthias Lettenbichler

Foto: © www.colourbox.de
zurück