Nadelbäume – nicht nur an Weihnachten eine Zier
Im Herbst fallen die Blätter von den Laubbäumen, denn diejenigen, die bei uns beheimatet sind, tragen nur im Sommer ihr Laub. Fast alle Nadelbäume hingegen haben das ganze Jahr über ihre Nadeln. Deshalb spielen sie bei uns im Winter eine besondere Rolle. Sie werden als Weihnachtsbaum geschmückt und zieren unsere Wohnungen. Auch als Gestecke sind ihre Zweige, kombiniert mit farbigen Früchten, beispielsweise mit den Hagebutten der Rosen oder den Früchten des Feuerdorns, aber auch mit Zapfen, im Winter sehr beliebt.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen, sich einen Laubbaum, der ja im Winter kahl ist, als Weihnachtsbaum in die Wohnung zu stellen, aber eine „Tanne“ schon. Auch auf Golfplätzen stehen natürlich je nach Region Nadelbäume, entweder in der Nähe der Clubhäuser oder entlang der Spielbahnen.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel (Greenkeepers Journal 04/2014) ...