(Golf-)Angebote bündeln
Neben Mitgliedern und Greenfee-Spielern aus der Region werden für zahlreiche Golfanlagen Urlaubsgäste als Zielgruppe immer wichtiger. Blickt man jedoch auf die Beteiligung deutscher Anlagen an internationalen Golfmessen wie dem IGTM oder gar der PGA-Show, fällt die Analyse ernüchternd aus. Selbst bei den deutschen Golfmessen zeigt sich, dass Länder wie Italien, die Niederlande oder Österreich mit Golf in Austria gemeinsam auftreten und mehrere Anlagen bewerben, während die deutschen Clubs und Resorts meist auf sich alleine gestellt sind. Auch bei anderen Vermarktungsaktivitäten, auch im Online-Segment, agieren die meisten deutschen Resorts und Anlagen, wenn überhaupt, eher als Einzelkämpfer. ...
Lesen Sie den kompletten Beitrag (golfmanager 2/2019) HIER ...
Einen gesonderten Beitrag zur World Golf Hall of Fame finden Sie HIER ...