Login

Frühjahrsseminar

Am 04. März 2016 luden die beiden RK-Leiter Claudia Nemetz und Peter Rücker zum Frühjahrsseminar des RK WEST in Köln ein. Dabei lag der Fokus auf dem Jahresthema „Stärkung des Berufsbildes Golfmanager – Persönlichkeitsentwicklung“. Gastgeber war die öffentliche Golfsportanlage mit der neuen Betreibergesellschaft Köln- Golf. Zwölf Teilnehmer folgten der Einladung.

Der Referent und Moderator Florian Scheibe von der Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes wählte nach einer Vorstellungsrunde ein anderes Format der Gruppenarbeit, den Stuhlkreis. In einer ersten Aufgabe setzten sich die Teilnehmer mit den Rollen des Golfmanagers und der Erwartung der unterschiedlich Zielgruppen/Stakeholder auseinander. Eine zweite Gruppe erarbeitete die Tätigkeiten und Aufgaben des Golfmanagers. Eine dritte Gruppe ging der Frage nach, welche Qualifikationen, Fähigkeiten und welches Wissen der Beruf des Golfmanagers erfordert.

Nach der Mittagspause konnten sich die Teilnehmer gegenseitig in einer praktischen Übung zur Wahrnehmung und Wirkung überzeugen. Im anschließenden Vortrag erläuterte Florian Scheibe die Grundlagen der Kommunikation am Beispiel zweier Modelle. Zum Thema Kommunikation bei Personalgesprächen erarbeitete das Plenum Schwerpunkte, die in einem „Worldcaffee“ diskutiert und mit den persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer versehen wurden. Nach der Auswertung der Ergebnisse des Tages und einem Ausblick auf die zukünftige Arbeit der Golfmanager berichtete Markus Erdmann aus dem Verband und über die letzte Vorstandssitzung. Abschließend stellte Karsten Rentzsch von der neuen Betreibergesellschaft KölnGolf das Konzept der Anlage und der „Golfalliance“, dem Zusammenschluss der Anlagen West Golf, GC Siebengebirge, GC Schloss Auel und KölnGolf, vor: „Mit einer Mitgliedschaft spielen Sie jetzt 72 Löcher.“

Am Ende des Tages war man sich einig, dass der RK WEST ein qualitativ hochwertiges und vielseitiges Fortbildungsprogramm anbietet. Wir wollen diese Fortbildungen kontinuierlich weiterführen und wünschen uns sehr, bei der einen oder anderen Veranstaltung auch neuere oder jüngere Kolleginnen und Kollegen begrüßen zu können. Unser Dank geht an die Teilnehmer für ihr Kommen und die fruchtbare Diskussion; ein herzliches Dankeschön auch an Miso Kursar und sein Team für die tolle Bewirtung.

Am nächsten Tag trafen sich die Teilnehmer auf der „Rheingolf“ wieder und konnten sich bei den österreichischen Kollegen (Danke, Manfred Furtner) mit Vesper und kalten Getränken auf die neue Saison einstimmen.

Autoren: Claudia Nemetz & Peter Rücker RK WEST

zurück