Eichenprozessionsspinner sorgt für Unruhe – nicht allein auf Golfanlagen
Bereits seit 2018 kam es auf vielen Golfanlagen zu einem verstärkten Auftreten des Eichenprozessionsspinners. Durch die warme und trockene Witterung wurde die Entwicklung der Raupe begünstigt. 2019 kam es zum ersten Mal sogar zu einer Beeinträchtigung des Spielbetriebes. Aufgrund der gesundheitlichen Risiken für Mensch und Tier, mussten auf den betroffenen Golfanlagen Schutzmaßnahmen ergriffen werden. ...
Lesen Sie den kompletten Beitrag (April 2020) HIER.