Login

Die Rückkehr der The Open nach Nordirland

Sie war seit langem mit Spannung erwartet worden: die Rückkehr des ältesten Majors der Welt in den Royal Portrush Golf Club nach Nordirland. Seit 1952 hatten sich die Veranstalter des bedeutendsten Golfturniers auf europäischem Boden auf England und Schottland konzentriert, doch 2019 galt – nicht zuletzt dank des unermüdlichen Einsatzes der Clubchefin Wilma Erskine – aus (nord-)irischer Sicht: „It‘s coming home!“ Die Vorbereitungen dauerten mehrere Jahre, der Platz wurde extra für The Open umgebaut. Die Einbettung des Dunluce Courses in die Dünenlandschaft der Causeway-Küste verlieh ihm zudem das Ambiente eines Stadium Courses, was auch für die Zuschauer beste Aussichten auf Anlage und Spieler bot. Im Rückblick zeigt sich nun, dass die R&A mit der Rückkehr nach Port­rush ein glückliches Händchen bewiesen hat. Für die gesamte Turnierwoche wurden insgesamt 237.750 Tickets verkauft. Dies sind die höchsten Besucherzahlen für eine Open außerhalb von St. Andrews (höchste Zuschauerzahl dort: 239.000 im Jahr 2000). Selbst diese wäre übertroffen worden, denn die Nachfrage überstieg das von der R&A nachträglich auf 43.750 Tickets pro Wettspieltag erhöhte Kontingent deutlich. ...

 

Lesen Sie den kompletten Beitrag (golfmanager 4/2019) HIER ...

Das 5. Grün mit Blick auf Giants Causeway, seit 1986 UNESCO-Welterbestätte (Alle Fotos: M. Althoff)
zurück