demopark 2017 – Rückblick
Drei Tage Networken, Informieren über Maschinen(-Neuheiten) und vor allem Vor-Ort-Testen gingen am 13. Juni 2017 in Eisenach zu Ende. Die zehnte demopark schloss mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. „Zum Jubiläum einen echten Hattrick zu landen, macht uns schon ein wenig stolz“, sagte Dr. Bernd Scherer, demopark-Initiator und Geschäftsführer des Industrienetzwerks VDMA. Insgesamt 36.000 Grünflächenprofis, Golfplatzexperten und Kommunalentscheider besuchten von Sonntag an Europas größte Freilandausstellung der Grünen Branche.
Prozessdenken im Mittelpunkt
Effizienz, Elektrifizierung und intelligente Prozess-Steuerung standen in diesem Jahr im Mittelpunkt der vielfältigen Innovationen. „Wer auch morgen erfolgreich sein möchte, sollte schon heute daran denken, seine Arbeitsprozesse optimal zu steuern“, betonte Scherer. Digitale Innovationsideen wie vernetzte Fahrzeugflotten oder Gerätesteuerungen via Smartphone und Tablet seien „immer mehr auf dem Vormarsch“. Dass Entwicklungen wie diese „in hohem Maße auch strategische und fachliche Fragen aufwerfen, versteht sich von selbst“, so Scherer in der Rückbetrachtung der Messe.
Bestnoten zum Jubiläum
Bestnoten erzielte die Jubiläumsausgabe der demopark auch in der Besucherwertung. Einhelliges Lob erntete die enorme Breite und der hohe Innovationsgrad des Produktangebots, das zwischenzeitlich mehr als 50 verschiedene Segmente umfasst. Neun von zehn Besuchern sahen ihre Erwartungen erfüllt und wollen auch 2019 an der dann elften demopark (23.-25. Juni 2019) teilnehmen.
GMVD-Veranstaltung mit „Hüttenflair“
Abseits des Messetrubels, hoch oben auf einer Berghütte fand daneben am 12. Juni noch ein Treffen des Golf Management Verbandes Deutschland (GMVD) statt, das zusammen mit Partner Husqvarna ausgerichtet wurde. Gut, wirklich „abseits“ und „hoch oben“ stimmt jetzt nicht wirklich, beeindruckend war das zünftige Husqvarna-„Dorf“ auf dem großzügigen Stand-Gelände dennoch.
Über 20 Teilnehmer fanden sich ein, um sich von Hans-Joachim Endress (Geschäftsführer der Husqvarna Deutschland GmbH), Esmat Pieck (Marketing Manager Dealer) und Axel Wullbrandt (Key Account Manager West Automower) Einblicke in das Unternehmen geben zu lassen: Historie, Markt-Positionierung, Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie die Produktpalette – mit Schwerpunkt Automower – wurden den Zuschauern vorgestellt.
Nach einem Rundgang mit Präsentationen der verschiedenen Unternehmens-Produktgruppen informierte Andreas Dorsch, GMVD-Geschäftsführer, über die Neuigkeiten aus dem Verband. Einen regionalen Bezug stellte dann noch Clubmanager Daniel Körner her, der einiges zum nahe gelegenen Golfclub Eisenach zu berichten wusste; übrigens, der Head-Greenkeeper der sympathischen 18-Löcher-Anlage, Markus Gröger, ist auch für die Pflege der Rasenflächen der „Sonderschau Rasen“, einem der Highlights der alle zwei Jahre stattfindenden demopark, verantwortlich.
Fazit: Eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem tollen Gastgeber, 2019 gerne wieder!
Autor: Stefan Vogel / golfmanager 03/2017