Blütenpflanzen für Insekten und andere Tiere
Das haben Sie bestimmt schon bemerkt, nach einer längeren Autofahrt kleben an der Autoscheibe kaum noch Insekten, eigentlich schön für den Autofahrer, aber alarmierend. Untersuchungen haben ergeben, dass von einem Rückgang der Insektenpopulationen von etwa 80 Prozent ausgegangen werden muss (siehe hierzu den Beitrag „Grüne Oasen für Insekten“ (Greenkeepers Journal 3/18)).
Damit sich wieder Insekten einfinden, sind gezielt vor allem einheimische blühende Sträucher, Stauden und auch Einjährige auszusäen oder zu pflanzen. Diese Arten werden nicht nur wegen ihrer Blüten von Insekten gerne besucht, die Früchte sind bei Vögeln und Kleinsäugern sehr beliebt. Hier werden einige Arten, die leicht zu kultivieren sind, vorgestellt. Mit diesen vorwiegend einheimischen Arten lässt sich ein Eldorado für Insekten zaubern, das für jeden Naturliebhaber ein Ort interessanter Beobachtungen ist und zudem ein gutes Gefühl vermittelt, für unsere „geschundene“ Umwelt einen wertvollen Betrag geleistet zu haben.
Lesen Sie den kompletten Beitrag (Greenkeepers Journal 1/2019) HIER.