Beregnungswasser nutzen – Teichanlagen auf Golfplätzen
Da die meisten Sport- und Golfanlagen nur über begrenzte Möglichkeiten der Beregnungswassermengen und der Speicherung verfügen, ist es wichtig, das Wasser für die Hauptbedarfszeiten zu sammeln und zu bevorraten.
Witterungsextreme wie Hitze- und Trockenperioden sowie Starkregenereignisse haben Auswirkungen auf das Wassermanagement in der Sportrasenpflege.
Die große Hitze und ausbleibender Regen, aber auch Starkregenereignisse, haben auf vielen Golf- und Rasensportanlagen in manchen Teilen Deutschlands ihre Auswirkungen gezeigt. ...
Lesen Sie den kompletten Beitrag (Greenkeepers Journal 2/2020) HIER.
Weitere lesenswerte Beiträge zum Thema Bewässerung finden Sie HIER.